Die Endgültigkeit des Todes ist unbegreiflich. Und Trauer tut so weh!
Oft fehlen in den ersten Tagen nach dem Tod eines geliebten Menschen zunächst die Worte.
Und doch möchte man auf der Abschiedsfeier viele kostbare Erinnerungen an ihn mit den anderen Trauernden teilen, sich für die Liebe und Hilfe bedanken, vielleicht auch schwierige Zeiten ansprechen...
...und sich damit dem oder der Verstorbenen noch einmal ganz nah fühlen!
Deshalb nehme ich mir als Trauerrednerin viel Zeit für Sie, die Hinterbliebenen. S i e erzählen mir, wer dieser Mensch war, um den Sie tief trauern und den ich mit meinen Abschiedsworten ehren werde.
Ich möchte ihn durch Sie kennenlernen!
Welche Träume hat er verwirklicht, welche Ängste besiegt und welche Erfolge errungen? Wen hat er geliebt? Für wen sprang er ins kalte Wasser? Wofür brannte er? Worüber ärgerte er sich? Was machte ihn glücklich? Auf wen war er stolz?
Gemeinsam überlegen wir, wie die Verabschiedung ablaufen soll. Was passt zu ihm? Das Leben des Verstorbenen, und nicht sein Tod, wird auf der Trauerfeier im Mittelpunkt stehen!
Dafür ist es egal, wo diese stattfindet: in einer Friedhofkapelle, einem Wald, am Meer, im Lieblingsrestaurant oder dem eigenen Wohnzimmer, unter freiem Himmel oder einem schützenden Dach...
Die Stunde des offiziellen Abschieds wird von mir so persönlich und individuell, wie das Leben selbst ist, gestaltet.
Sie finden den geliebten, schon jetzt schmerzlich vermissten Menschen in meinen Worten, Gedichten und Ritualen wieder.
* für ein angenehmeres Lesen verzichte ich auf das heute übliche Gendern
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.